Unsere Schiri-Mannschaft

Das Klischee ist überall bekannt: Schiedsrichter können kein Fußball spielen – deswegen werden sie ja schließlich Schiedsrichter. Stimmt so aber nicht ganz, also zumindest nicht bei allen!

Warum gibt es eine Schiri Mannschaft?

Jedes Jahr im Winter kämpfen die Kreise des Fußballverbands Niederrhein gegeneinander um Ruhm und Ehre. Bei „Schiedsrichter-Hallenmasters“ werden Unparteiische dann mal selbst zu Kickern in der Halle. Hier spielen aber nur die Senioren mit.

Gibt es für Jugendliche auch ein Turnier?

Ja, das Jung-Schiedsrichtermasters findet immer im Sommer statt. Hier wird aber nicht in der Halle, sondern draußen auf Kleinfeldern gespielt. Ein wichtiges Ziel ist es vor allem, Gemeinschaft zu bilden und zu zeigen, dass wir ein Team sind. Auch Schiedsrichter*innen-Erhaltung ist ein Thema.

Wo finden diese Turniere statt?

Das wechselt jedes Jahr von Kreis zu Kreis. Jeder darf mal Ausrichter sein. Beim Schirimasters gibt es immer auch eine Übernachtung und die berühmte Player’s Night am Samstagabend inklusive Buffett. So lernen sich die Kolleg*innen über Kreisgrenzen hinweg besser kennen.

Wie erfolgreich ist das Team aus Essen?

Das ist mittlerweile ganz schön unterschiedlich! Mit einem sehr jungen Team konnten wir 2023 leider nur den 11. Platz belegen. Trotzdem ist es immer eine Veranstaltung, die allen sehr viel Spaß macht – und das ist eigentlich noch wichtiger!

Der letzte Sieg konnte 2014 eingefahren werden

Hat das Team denn auch Fans?

Ultras könnte man fast schon sagen. Der ehemalige Kreis 12 ist in den letzten Jahren regelmäßig mit mindestens 50 Personen bei den Mastern gewesen. Viele haben kräftig mit angefeuert. Die „Ultras“ treffen sich meistens schon ein paar Tage vorher, um Fahnen und Banner zu basteln und sich Choreographien auszudenken. Das wird es in Zukunft natürlich auch geben – dann für den Gesamtkreis Essen.

Einen kleinen Eindruck gibt es in der Galerie rechts